
Rottenburg am Neckar (bis 10. Juni 1964 nur Rottenburg) ist eine Mittelstadt im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Sie liegt rund 50 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart und etwa zwölf Kilometer südwestlich der Kreisstadt Tübingen. Nach Tübingen ist sie die zweitgrößte Stadt des Landkreises Tübingen und bildet ein M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rottenburg_am_Neckar

Rọttenburg am Nẹckar, Stadt (Große Kreisstadt) im Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg, 42 800 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Priesterseminar, religionspädagogisches und pastoralliturgisches Institut, ehemaliges Jesuitenkolleg (Mitte 17. Jahrhundert, 1828† †™1967 bischöflic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Rottenburg am Neckar: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Baden-Württemberg (Landkreis Tübingen), 42 800 Einwohner; Dom (15. Jahrhundert), Stiftskirche St. Moriz, Wallfahrtskirche und Kloster Weggental, Wallfahrtsort Liebfrauenhöhe der Schönstatt-Bewegung ; Fachhochschule, Museen; Druck...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rottenburg-am-neckar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.